Sein Bus in die Schule ging um ca. 6:10 Uhr. Gegen 5:30 Uhr stand er auf. Für einen bekennenden Langschläfer wie ihn keine schöne Angelegenheit. Wenn ihn keiner weckt, dann schläft er bis in den Nachmittag hinein. Von der Schule kam er, durch den weiten Fahrtweg, oft erst um 16:30 Uhr.
Er ging vor seiner Musiker-Karriere aufs Gymnasium (Kurfürst-Joachim-Friedrich-Gymnasium in Wolmirstedt. Die neunte Klasse absolvierte er mit einem Notendurchschnitt von 1,9. In den anschließenden Sommerferien wurde er mit "Durch den Monsun" zum Star. In Klasse 10 gab es so viel Trubel (Presse, Auftritte usw.), dass man mit einem Privatlehrer bzw. mit Fernunterricht weitermachte.
Bill's Lieblingsfach in der Schule war in erster Linie Kunst. Aber auch Sozialkunde und Ethik gefielen ihm. Und auch in Deutsch konnte erglänzen. Für Sport, Mathe und Physik hingegen konnte er sich gar nicht begeistern. Musik wählte er in der 8. Klasse ab, da man so Bill nur Volkslieder sang und Lebensläufe durchnahm.
Im Frühjahr 2008 machte er gemeinsam mit Bruder Tom seinen Schulabschluss. Zuvor machte man ein Fernstudium. Der erreichte Realschulabschluss mit dem Notendurchschnitt von 1,8 berechtigt zum Abitur. Kurios: Bill und Tom erzielten dieselben Abschlussnoten. Sie gehörten zu den besten ihres Jahrgangs und wurden neben 7 anderen mit dem Jugendpreis "Fernlernen 2009" ausgezeichnet.
Er war gemeinsam mit seinem Bruder bei der Jugendweihe.
Donnerstag, 2. Juli 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen